Noch freie Plätze bei Fortbildungen zum Techniker

- Lehrgang für Berufstätige beginnt am Samstag -

14.04.2015

Am 18. April beginnt in Essen der Samstagsunterricht zu den Fortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker in verschiedenen Fachrichtungen und Schwerpunkten. Mit diesen berufsbegleitenden Weiterbildungen werden neben Fachinhalten im hohen Maße Fachqualifikationen zur Vorbereitung auf Führungspositionen vermittelt. Am Studienort in Essen werden die Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Bautechnik sowie Holz- und Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik durchgeführt.

Noch bis einschließlich zum ersten Unterrichtstag besteht in Essen die Möglichkeit, die letzten freien Plätze in den Fachrichtungen Elektrotechnik oder Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik zu belegen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Am ersten Unterrichtstag ist auch der probeweise Besuch der Lehrveranstaltungen möglich. Eine vom Einkommen unabhängige staatliche Förderung kann nach dem AFB-Gesetz von allen Teilnehmern beantragt werden.

Für einen kurzfristigen Einstieg müssen die regulären Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden: Für die Fortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker ist ein erfolgreicher Abschluss der Berufsschule und ein der Fachrichtung entsprechender Ausbildungsberuf vorgeschrieben. Nach der Ausbildung sollte man weiterhin in einem für die jeweilige Fachrichtung einschlägigen Beruf arbeiten oder gearbeitet haben.

Interessierte erhalten die kostenlosen Anmelde- und Informationsunterlagen sowie Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten bei der zentralen Studienberatung des gemeinnützigen Bildungsinstituts DAA-Technikum unter der Telefonnummer 0800 - 245 38 64 (gebührenfrei) oder per Anforderung über das Internet unter www.daa-technikum.de

Herausgegeben von:

DAA-Technikum - gemeinnütziges Bildungsinstitut
Auf der Union 10
45141 Essen
Telefon: 0201 83 16 510
URL: www.daa-technikum.de

© 2025 Stadt Essen