DRK-Schwesternschaft spendet 2.400 Euro für junge Flüchtlinge

28.01.2016

„Hilfe für junge Flüchtlinge“ – unter diesem Motto hatte der Weihnachtsbasar der DRK Schwesternschaft Essen e.V. im Dezember vergangenen Jahres gestanden. Jetzt wurde der Erlös von 2.400 Euro auf drei Institutionen aufgeteilt, die sich für junge Flüchtlinge einsetzen. Je 800 Euro für die drei Einrichtungen überreichte Silke Schmalz von der DRK Schwesternschaft e.V. vergangenen Mittwoch (27.1.) an Ingo Schmidt vom DRK Kreisverband Essen e.V. und Peter Herzogenrath vom Jugendamt, die die symbolischen Schecks entgegen nahmen. Das Geld können wir gut gebrauchen“, sind sich Schmidt und Herzogenrath einig. Das Geld soll dafür verwendet werden, dass junge Flüchtlinge, die von der evangelischen Kirchengemeinde Essen Borbeck betreut werden, unter Anleitung alte Fahrräder in Ordnung bringen können. Die Fahrräder dürfen die jungen Leute anschließend behalten, damit sie mobil sind. Im Mehrgenerationenhaus erhalten sie Gratis-Sprachkurse und beim Jugendrotkreuz werden sie in erster Hilfe eingewiesen. Konkrete Integration bedeutet: „Ich kann mit einem reparierten Fahrrad zum Sprachkurs fahren und kann dann mit meinen erworbenen Deutschkenntnisse den Erste Hilfekurs erfolgreich bestehen“, waren sich alle Beteiligten einig.

Pia Stuhler und Silke Schmalz (Bildmitte) von der DRK Schwesternschaft e.V. überreichen Ingo Schmidt vom DRK Kreisverband Essen e.V. (r.) und Peter Herzogenrath vom Jugendamt insgesamt 2.400 Euro für Projekte zur Unterstützung junger Flüchtlinge. Das Geld wurde bei einem Weihnachtsbasar eingenommen. Foto: Petra Robbauer.
© 2025 Stadt Essen