Stadtverwaltung am Brückentag
Einige Dienststellen haben am Brückentag geschlossen
08.06.2017
Folgende publikumsintensive Bereiche der Stadtverwaltung haben am Freitag, 16. Juni, geschlossen:
- die Bürgerämter (ein Notdienst ist für unaufschiebbare Angelegenheiten eingerichtet, wie zum Beispiel die Ausstellung eines Reisedokuments für eine nicht eingeplante Reise am Wochenende; Informationen zum Notdienst gibt es unter der Rufnummer 88-33235),
- das Standesamt; Sterbefälle können unter den Telefonnummern 88 33430 und 88 33431, per Fax unter der Fax-Nummer 88 33481 oder per E-Mail unter sterbefaelle@einwohneramt.essen.de angezeigt werden,
- die Fachabteilung Service und Wohnungsangelegenheiten des Einwohneramtes,
- das JobCenter Essen, alle Geschäftsstellen, sowie der Neukundenbereich im Gebäude der Arbeitsgentur am Berliner Platz und das Service-Center,
- die verschiedenen Abteilungen des Jugendamtes, das Jugendpsychologische Institut und der Familienpunkt. In dringenden Kinderschutzfällen hilft das 24-stündige Kinder- und Jugendnottelefon unter der Rufnummer 265050,
- die Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt,
- das Amt für Soziales und Wohnen einschließlich Versorgungsamt und Wohngeldstelle,
- das Gesundheitsamt,
- beim Amt für Straßen und Verkehr die Verkehrsbehörde,
- das Amt für Geoinformationen, Vermessung und Kataster,
- das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen,
- das Amt für Zentralen Service einschließlich der Personalsachbearbeitung und -abrechnung, der Beihilfestelle und der Familienkasse,
- die Verwaltung der Alten Synagoge Essen (das Haus ist jedoch geöffnet),
- und auch die Stadtteilbibliotheken sind am Brückentag nicht erreichbar.
Nur mit Notbesetzung arbeiten darüber hinaus folgende Dienststellen:
- die Fahrerlaubnis- und Kraftfahrzeugzulassungsstelle (Steele). Hier ist nur eine begrenzte Anzahl Termine verfügbar.
Die Nebenstelle der Kraftfahrzeugzulassungsstelle in Borbeck bleibt geschlossen.
Herausgegeben von:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse