Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung stellten die zehn Essener Europaschulen am Mittwoch (15.11.) im Mädchengymnasium Borbeck ihre "Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017" - Projekte vor, die sie mit den jeweiligen Partnerschulen im Laufe des Jahres durchgeführt haben.
Die Bandbreite der Projekte reichte vom achtsamen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen bis hin zu Gedanken über eine gesunde und menschenfreundliche Zukunft.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Rudolf Jelinek allen Beteiligten: "Die Projekte der Essener Europaschulen zeigen einmal mehr, dass wir viele brauchen, die bereit sind, beim Klimaschutz mitzumachen. Wenn der Nachwuchs hier mit bestem Beispiel voran geht, dann ist das großartig. Liebe Schülerinnen und Schüler, macht bitte weiter so!"
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse