Bau- und Verkehrsausschuss empfiehlt Aufbau einer Stadtwache in der Ellernstraße 29-31

08.03.2018

Der Bau- und Verkehrsausschuss hat sich in seiner heutigen (8.3.) Sitzung für den Umbau des Gebäudes Ellernstraße 29-31 zu einer Stadtwache ausgesprochen. Stimmt der Rat der Stadt Essen in seiner nächsten Sitzung am 21. März zu, dann könnte das ehemals als Schule genutzte Gebäude zukünftig den neu einzurichtenden Kommunalen Ordnungsdienst beherbergen: Durch die Zusammenlegung der bisherigen Doppelstreife und dem Ermittlungs- und Vollzugsdienst, die bisher getrennte Außendienste bereitstellen, sollen sich eine höhere Präsenz und somit Synergieeffekte ergeben. Als bürgernahe Anlaufstelle des Ordnungsamtes für die Essenerinnen und Essener erfüllt die neue Stadtwache eine zusätzliche Funktion.

Bis zum Jahr 2020 soll der Kommunale Ordnungsdienst deutlich ausgebaut werden, dies ist bei der geplanten Nutzung des Gebäudes Ellernstraße 29-31 zur Stadtwache bereits berücksichtigt. Bisher ist die Doppelstreife in der Polizeiwache III. Hagen 27 untergebracht. Deren räumliche Kapazität ist in diesem Jahr durch die Aufstockung des Personals erschöpft.

Das städtische Gebäude Ellernstraße 29-31 wird derzeit vom Bereich Lebensmittelüberwachung des Fachbereichs Umweltamt genutzt und steht darüber hinaus leer. Die 16 dort bestehenden Arbeitsplätze sollen bei Einrichtung der Stadtwache in eine anderes Gebäude verlegt werden.

Für den Umbau des Gebäudes zur Stadtwache werden 5,4 Millionen Euro veranschlagt. Unter anderem sind umfangreiche Umbauten oder Sanierungen des Treppenhauses, des Dachgeschosses, eines Teils der Fassade und des Daches notwendig. 2019/2020 soll die Stadtwache komplett bezugsfertig sein.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen