Orgel-Virtuose Cameron Carpenter spielt in der Philharmonie Essen

Konzert am Dienstag, 15. Mai, um 20 Uhr. Karten kosten 33 Euro.

08.05.2018

Seine Virtuosität ist atemberaubend, sein Auftritt ein Ereignis: Der amerikanische Organist Cameron Carpenter weiß, wie man das Publikum mitreißt. Am Dienstag, 15. Mai, um 20 Uhr ist er in der Philharmonie Essen zu Gast.

Auch dieses Konzert wird außergewöhnlich – denn Carpenter spielt nicht nur auf der großen Kuhn-Orgel im Alfried Krupp Saal, sondern auch auf seiner "International Touring Organ", die er 2014 nach eigenen Plänen konstruieren ließ und mit der er seitdem um die Welt reist. Das Instrument hat 186 Register, "die Zahl der möglichen Kombinationen ist mindestens 191 Ziffern lang – viel mehr, als ich jemals werde ausprobieren können", wie Carpenter selbst sagt.

Karten kosten 33 Euro. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 81 22200 und online auf www.philharmonie-essen.de.

Die Orgelreihe der Saison 2017/2018 wird gefördert von der Alfred und Cläre Pott-Stiftung.

Zum Künstler

Cameron Carpenter wurde 1981 im US-amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania geboren. Mit elf Jahren führte er zum ersten Mal Bachs "Wohltemperiertes Klavier" auf und wurde Mitglied der American Boychoir School. Er studierte an der North Carolina School of the Arts Komposition und Orgel und transkribierte über 100 Werke für sein Instrument, darunter Mahlers 5. Sinfonie. Erste eigene Kompositionen entstanden während seiner sechs Jahre an der New Yorker Juilliard School. 2012 erhielt er den Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals.

Herausgegeben von:

Philharmonie Essen
Huyssenallee 53
45128 Essen
Telefon: +49 201 81 22210
Fax: +49 201 81 22211
E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de
URL: www.philharmonie-essen.de

© 2025 Stadt Essen