Über den Umgang mit der Angst

Medizin-Mittwoch im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

07.06.2018

Beim Kupferdreher Medizin-Mittwoch am 13. Juni um 19 Uhr dreht sich alles um den Umgang mit der Angst. Jeder kennt Angst. Als Reaktion auf eine Gefahrensituation ist sie normal und nützlich. Begründete Furcht verschafft uns die nötige Energie, um unsere Kräfte zum Schutz zu mobilisieren. Neben berechtigten Ängsten nach Lebenskrisen oder schweren Krankheiten erleben wir auch manche Situationen als Bedrohung, von denen keine unmittelbare Gefahr ausgeht, etwa Prüfungen, Flugreisen, Menschenansammlungen, Spinnen u.v.m. Sobald Ängste die Gefühle dauerhaft belasten und den Alltag beherrschen, ist es ratsam, ihnen auf den Grund zu gehen. Sie können Anzeichen für eine ernsthafte Angststörung sein.

Darunter leidet in Deutschland jeder sechste Erwachsene. Angststörungen sind die häufigsten psychischen Erkrankungen, noch vor Suchterkrankungen oder Depressionen. Fragen sind unter anderem: Wie entsteht Angst? Wann ist sie krankhaft? Welche Bewältigungsstrategien zählen zum therapeutischen Repertoire? Interessierte sind herzlich eingeladen. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung gebeten unter 455-1157. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet statt in der Aula im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, Heidbergweg 22-24.

Herausgegeben von:

Contilia - Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Heidbergweg 22-24
45257  Essen
Telefon: 0201 455-1157
Fax: 0201 455-2952
E-Mail: info@contilia.de
URL: Contilia - Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH

© 2025 Stadt Essen