Am Donnerstag, 6. September, um 18:30 Uhr, stellen Kurator Peter Daners und Kunsthistorikerin Hella Nocke-Schrepper ausgewählte Arbeiten der deutschen Fotografin Lotte Jacobi (1896-1990) vor. Das Museum Folkwang besitzt ein umfangreiches Konvolut an Werken der Künstlerin, darunter auch zwei Porträtserien von Albert Einstein, die den Naturwissenschaftler in der privaten Umgebung seines Exils zeigen. Mit der Veranstaltungsreihe „Schätze heben…“ haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einmal pro Quartal gemeinsam mit dem Team der Bildung und Vermittlung selten gezeigte Werke aus dem Bestand des Museum Folkwang kennenzulernen.
Die 1896 im westpreußischen Thorn geborene Lotte Jacobi gehörte zu den großen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. In den 1920er Jahren porträtierte Jacobi zahlreiche Persönlichkeiten der Weimarer Republik, darunter unter anderem Renée Sintenis, Käthe Kollwitz oder Lotte Lenya. Angeregt durch Egon Erwin Kisch und John Heartfield unternahm die bedeutende Vertreterin der Neuen Fotografie 1932 eine Reportagereise in die Sowjetunion. 1935 musste Lotte Jacobi als Jüdin Deutschland verlassen. Mit Gelegenheitsarbeiten hielt sie sich zunächst über Wasser, konnte aber letztlich die konsequente Arbeit an einem zeitgemäßen fotografischen Personenbildnis in den Vereinigen Staaten fortsetzen – sie porträtierte namenhafte amerikanische sowie emigrierte europäische Persönlichkeiten.
Information:
Donnerstag, 6.9.2018, 18.30 Uhr
"Schätze heben… Selten Gesehenes und Unbekanntes"
aus der Sammlung Lotte Jacobi – Gesichter der Zeit
Mit Peter Daners, Kurator Bildung und Vermittlung Museum Folkwang, Essen und Hella Nocke-Schrepper, Kunsthistorikerin
Teilnahmebeitrag 3 Euro / ermäßigt 1,50 Euro / Kunstring Folkwang frei, Anmeldung im Besucherbüro erforderlich.
In Kooperation mit dem Kunstring Folkwang e.V., Verein der Freunde des Museum Folkwang
Museum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
Telefon: +49 201 88 45160
Fax: +49 201 88 45123
E-Mail: yvonne.daenekamp@museum-folkwang.essen.de
URL: www.museum-folkwang.de