Die Stadt Essen bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen ab sofort eine umfangreiche Informations- und Serviceplattform zu den Themen Planen, Bauen und Wohnen auf der städtischen Website an. Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung, die Immobilienwirtschaft, das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster, das Amt für Straßen und Verkehr, das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement und die Sport- und Bäderbetriebe stellen Neuigkeiten, allgemeine Informationen und Formulare zur Verfügung. Ziel des dezernatsübergreifenden Kooperationsprojektes ist es, allen Interessierten eine leichtere Orientierung zu bieten.
Unter essen.de befindet sich direkt auf der Startseite ein Link zu "Planen, Bauen und Wohnen". Über diese Einstiegsseite sind verschiedene Unterkategorien auswählbar: Unter "Essen plant und baut" berichtet die Stadt Essen, was und wo gerade gebaut wird und welche Stadtplanungsprojekte und Bauvorhaben entwickelt und umgesetzt werden. Die Kategorie "Ich plane und baue" bietet umfangreiche Informationen für alle, die selbst bauen, anbauen, umbauen, sanieren oder abreißen möchten. Von der Planung über den Bauantrag bis hin zur Fertigstellung sind Wissenswertes und städtische Dienstleistungen übersichtlich dargestellt. Unter "Wohnen in Essen" finden sich neben den Grundstücksangeboten der Stadt Essen Hintergründe zu Fördermöglichkeiten beim Bau oder Erwerb von Wohngebäuden, Informationen zu Wohngeld und Wohnberechtigungsscheinen, Wohnen für Studierende und Wohnen im Alter. Auch die Themen Denkmalschutz und Karten und Vermessung sind über die neue Webpräsenz zu finden.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse