Deutsche Städteanleihe Nr. 1 erfolgreich am Kapitalmarkt platziert

03.12.2018

Nach den gelungenen Vorgängertransaktionen im kommunalen Anleihensegment in den vergangenen Jahren, konnte heute die Deutsche Städteanleihe No 1 ebenfalls sehr erfolgreich im Kapitalmarkt platziert werden. Die Transaktion ist die erste bundesländerübergreifende Emission. Beteiligt waren mit Bochum, Celle, Emden, Essen und Saarbrücken Kommunen aus NRW, Niedersachsen und dem Saarland.

Das Emissionsvolumen der überzeichneten Anleihe belief sich auf 200 Mio. Euro. Die Transaktion stieß auf eine sehr gute Nachfrage und war deutlich überzeichnet und wurde vorwiegend bei Banken, Sparkassen, und Fonds im In- und Ausland platziert. Die eingesammelten Gelder werden wie folgt aufgeteilt: Bochum 25 Prozent, Celle 7,5 Prozent, Essen 27,5 Prozent, Emden 12,5 Prozent, Saarbrücken 27,5 Prozent

Bei dieser kommunalen Gemeinschaftsanleihe handelt es sich um eine festverzinsliche Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem jährlichen Kupon von 1,0 Prozent. Die Börsennotierung der Gemeinschaftsanleihe erfolgt in Düsseldorf und Hannover am regulierten Markt.

Die Emission wurde von einem Bankenkonsortium unter Führung der DekaBank, HSBC, NORD/LB und UniCredit arrangiert.

Herausgegeben von:

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Königsallee 21/ 23
40212 Düsseldorf
URL: www.hsbc.de

© 2025 Stadt Essen