Lockerungssprengung am Felshang an der Laupendahler Landstraße in Essen-Werden

Kurzzeitige Vollsperrung der Laupendahler Landstraße im Bereich der Baustelle am Mittwoch, 6. März

01.03.2019

Derzeit finden unmittelbar südlich der Laupendahler Landstraße 55 in Essen-Werden Maßnahmen zur Felshangsicherung statt. Die Felshänge wurden zunächst von Baum- und Strauchbewuchs freigestellt und anschließend werden zur dauerhaften Sicherung Bauwerke zur Steinschlagsicherung hergestellt. Im Rahmen der Arbeiten wird am Mittwoch, 6. März, um 14 Uhr eine Lockerungssprengung durchgeführt, um das Material für eine Beräumung vor Herstellung der Steinschlagsicherungsbauwerke oberflächennah zu lösen.

Während der Lockerungssprengung wird die Laupendahler Landstraße im Bereich der Baustelle voll gesperrt. Von der Sperrung betroffen ist auch der gegenüberliegende Fußweg. Voraussichtlich nach einer halben Stunde werden der Fußweg und die Straße wieder einseitig frei gegeben und der Verkehr mit einer Baustellenampel geschleust. Es ist durch das voraussichtlich anzutreffende Material nicht mit großen Staubentwicklungen zu rechnen. Die eingesetzte Sprengmasse wir voraussichtlich keine größeren Erschütterungen im weiteren Umfeld hervorrufen. Der gesamte Lockerungsbereich wird mit Sprengmatten abgedeckt, sodass das Material nicht umherfliegen kann.

Zum Hintergrund
Im Dezember 2017 ereignete sich unmittelbar südlich der Laupendahler Landstraße 55 eine Felsrutschung entlang der dort vorhandenen Felsböschung statt. Zur Untersuchung der Steinschlaggefahren und zur Prüfung, ob dauerhafte Sicherungsmaßnahmen erforderlich sind, wurde durch ein Ingenieurbüro eine geotechnische Begutachtung der Felsböschung vom Seil aus durchgeführt. Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigte, dass für die dauerhafte Sicherung der Felswand statisch wirksame Steinschlagschutzmaßnahmen erforderlich sind.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen