Barock im Schloß Borbeck: Ensemble Epoca Barocca

28.06.2019

Am Freitag (5.7.), um 19 Uhr, gastiert das Kammermusikensemble Epoca Barocca im Schloß Borbeck.

Das Ensemble Epoca Barocca interpretiert Werke bedeutender Musiker am Hof des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen auf originalen Instrumenten. Die Mitglieder des 1997 von dem italienischen Oboisten Alessandro Piqué gegründeten Ensembles verstehen es, durch ihre höchst lebendige Spielweise die alte Musik wie neu erscheinen zu lassen: Die Barockzeit wird zur „Jetzt-Zeit“. Der Schwerpunkt des Repertoires ist die Trio- und Quadrosonate mit konzertantem Bass.

Das Ensemble konzertiert mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik auf renommierten Festivals wie z. B. Amici della Musica di Firenze, Bodensee Festspiele, Festival Mitte Europa, Musica e Poesia in San Maurizio (Mailand), Festival Alte Musik (Prag), Accademia Bartolomeo Cristofori (Florenz), Fränkischer Sommer, Feste di Apollo (Parma), Associazione Musicale Romana, Festival van Flandern und Rheingau Musik Festival. In den Konzertprogrammen sind regelmäßig auch weniger bekannte Werke der Barockzeit zu hören. Durch eigene Forschungen wurden viele wertvolle Raritäten entdeckt, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Diese waren neben der Konzerttätigkeit des Ensembles auch Gegenstand mehrerer CD- und Rundfunkaufnahmen.

Das Konzert findet im Residenzsaal statt, die Karten kosten 20 Euro, ermäßigt 17 Euro.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Die Flötistin Eva Morsbach und der Oboist Alessandro Piqué vom Ensemble Epoca Barroca. Foto: Epoca Barroca
© 2025 Stadt Essen