Am heutigen Dienstag (09.08.) fand im Grugapark der 3. Essener Gesundheitstag des JobCenters Essen statt. Stadtdirektor Peter Renzel eröffnete bei bestem Wetter die Veranstaltung und gab damit den Startschuss für das vielseitige und interaktive wie informative Programm.
In der Zeit von 9:30 bis 16 Uhr haben über 50 Kooperationspartner – städtische Ämter, Kliniken, Krankenkassen, Maßnahmeträger, Institute, Selbsthilfegruppen, Sportzentren und Vereine – ein abwechslungsreiches Programm aus Informationsvermittlung, Mitmach-Aktionen, Sportbetätigung und Kinderprogramm für Kund*innen des JobCenters Essen angeboten.
Als besondere Gäste waren der bekannte Essener Schwergewichtsboxer Patrick Korte und die Essener Fußball-Bundesligaspielerinnen Nina Räcke, Annalena Rieke und Antonia Baaß vom SGS Essen 19/68 e.V. sowie das Musikduo Benny & Joyce vor Ort.
Stadtdirektor Peter Renzel dankte allen Beteiligten und Unterstützer*innen und freute sich gemeinsam mit den Organisator*innen des JobCenters über den Besuch von über den gesamten Tag verteilt rund 15.000 Gästen im Grugapark. Dank dieser Besucherzahl, der guten Stimmung und des großen Interesses an den Mitmachaktionen und den Beratungsangeboten zieht das JobCenter ein sehr positives Fazit nach dem Aktionstag.
Zum Gesundheitstag
Der Gesundheitstag ist eine Aktion im Rahmen des Projektes "Arbeit und Gesundheit". Ziel ist es, die JobCenter-Kund*innen für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und die Motivation zu fördern, etwas für den Erhalt oder die Verbesserung der eigenen Gesundheit zu tun. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Alfred-Krupp-und-Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung und das GKV-Bündnis für Gesundheit.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse