Jugendamt feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jugend-Fußballturnier

10.06.2024

Am Sonntag (09.06.) startete das Jugendamt der Stadt Essen anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums im FÖRDERWERK von Rot-Weiss Essen an der Seumannstraße 55 ein Fußballturnier für Jugendliche. Sieben Mannschaften aus sieben Stadtbezirken der Stadt Essen traten aus verschiedenen Jugendeinrichtungen und Schulen gegeneinander an. Am Ende hatte Bezirk VI (Stoppenberg, Schonnebeck, Katernberg) die Nase vorn und gewann das Turnier ohne Niederlage. Für Oberbürgermeister Thomas Kufen war klar: "Heute ist in Essen schon die EM 2024. EM steht in diesem Fall aber nicht für 'Europameisterschaft', sondern für 'Essener Meisterschaft' - beim Jugend-Fußballturnier stehen nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der soziale Zusammenhalt und die Werte von Fairplay und Teamgeist im Mittelpunkt."

Großer Jubel beim Gewinnerteam

Oberbürgermeister Thomas Kufen dankte Tani Capitain, stellvertretend für den Essener Chancen e.V., und Dirk Hellmich, für FÖRDERWERK von Rot-Weiss Essen, Jugendamt und den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, für ihre engagierte Jugendförderung und die gemeinsame Planung, Gestaltung und Umsetzung des Turniers. Der Jubel war groß als die Jugendlichen des Gewinnerteams aus dem Bezirk VI ihren Gewinn - ein von allen Rot-Weiss-Spielern handsigniertes essen.diese-Trikot - von Tani Capitain, Essener Chancen e.V., und Sandra Sadowski vom Jugendamt der Stadt Essen entgegennahmen. Obendrauf durften sich die Nachwuchsfußballer auch über einen Gutschein für ein RWE-Spiel in der nächsten Saison freuen.

Friedliche Stimmung auf dem Platz

"Hier war heute eine richtig tolle Stimmung auf dem Platz", sagte Tani. Carsten Bluhm, Fachbereichsleiter des Jugendamtes freute sich für den Bezirk VI: "Das Trikot ist wirklich heiß begehrt und hat auch eine tolle Botschaft. Für ein gelungenes Aufwachsen junger Menschen und ihre Förderung braucht es viele Hände, die aktiv mitgestalten, um für Kinder, Jugendliche und Familien etwas zu erreichen."

Essener Chancen e.V.: mit RWE helfen!

Rot-Weiss Essen begeistert viele Essener*innen – unter ihnen viele Kinder- und Jugendliche und deren Eltern. Diese Kraft nutzt der Verein für Bildung und Teilhabe und motiviert die Kinder dazu, etwas für ihre Zukunft zu tun. Der Traditionsklub Rot-Weiss Essen selbst stellt seine Strukturen und seine Popularität als Sportverein in den Dienst des sozialen Engagements und bietet damit eine besondere Strahlkraft für die gelebte gesellschaftliche Verantwortung.

Alle Veranstaltungen zu 100 Jahren Jugendamt unter www.essen.de/100JahreJugendamt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Jugend-Fußballturnier anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Essener Jugendamtes mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte die Jugendlichen, die an dem Turnier teilnahmen.
© 2024 Stadt Essen