Am Mittwoch, 21. August, fand anlässlich des Starts der Schulanfangskampagne „Achtung! Schule hat begonnen!“ der Pressetermin an der Kantschule mit Bürgermeisterin Julia Jacob statt.
"Hier in Essen werden in diesem Jahr 5650 Kinder eingeschult. Die Kinder sind nicht nur Schulanfängerinnen und Schulanfänger, viele von ihnen werden in der nächsten Zeit auch das erste Mal alleine im Straßenverkehr unserer Großstadt unterwegs sein. Mit der Schulanfangskampagne ‚Achtung! Schule hat begonnen!‘ sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden, um für jedes Kind einen sicheren Schulweg zu garantieren“, so Bürgermeisterin Julia Jacob.
Bürgermeisterin Jacob appellierte an die Erwachsenen, ihrer Vorbildfunktion nachzukommen. "Erwachsene und erfahrene Verkehrsteilnehmende spielen im Sinne der Vorbildfunktion eine herausragende Rolle. An unser regelgerechtes, vernünftiges und rücksichtsvolles Verhalten orientieren sich die Straßenverkehrs-Neulinge und letztlich kommt das sichere Verhalten allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern zugute."
Traditionell führt die Verkehrswacht Essen gemeinsam mit der Westenergie AG unterstützt von bewährten Partnern die Schulanfangsaktion durch. Mit der Kampagne soll zum Schulbeginn nach den Sommerferien eine sehr hohe Aufmerksamkeit und eine Verteilung der Botschaft im gesamten Stadtgebiet erreicht werden. Ziel: Jedes Kind soll sicher zu Schule und wieder nach Hause kommen. Dank der vielen Unterstützer*innen ist die Botschaft auf Plakaten, Bannern usw. im gesamten Stadtgebiet sichtbar.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse