Zweiter Männertag in Essen am 26. Oktober

Am Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, in Essen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

07.10.2024

Am Samstag, 26. Oktober, findet im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, von 10 bis 16 Uhr, der zweite Männertag in Essen statt. Der Männertag wird von der Gleichstellungsstelle der Stadt Essen in Kooperation mit der Männerberatung.Ruhr und der Mitmachagentur organisiert und durchgeführt.

Wie im letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder einen interessanten und bunten Mix aus Informationen, Kennenlernen, Austausch und Workshops geben. Die Urologische Praxisklinik Essen wird kostenlose PSA-Testungen anbieten. Der PSA-Test ist ein Bluttest, der die Konzentration eines bestimmten Eiweißes anzeigt, das in der Prostata gebildet wird. Außerdem wird Dr. Tobias Jäger dazu einen Vortrag halten.

Peter Hebeisen vom Bildungsinstitut Kraftprotz® stellt die Methode der Kampfesspiele und ihre Wirkungen in der Arbeit mit Jungen vor. Thomas Meier bietet einen Dialogworkshop an und Sandro diMaggio einen Workshop zum Thema "Kulturelle Haltung". Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie persönlich für die Teilnehmenden einen hohen Wert haben, aber auch für Multiplikatorinnen*Multiplikatoren beruflich in der Arbeit mit Männern, Vätern und Jungen viel bewirken. Der Impulsvortrag von Tobias Schiefer vom Bundesverband Sozial Dienst katholischer Männer wird sich mit Männerberatung beschäftigen. Welche Beratung gibt es, welche Beratung brauchen Männer und nehmen sie diese überhaupt in Anspruch?

Auf dem Markt der Möglichkeiten gibt es Informationen zu Themen, die Männer interessieren. So ist zum Beispiel die Wiese e.V. mit Angeboten zur Selbsthilfe vor Ort, der Gesundheitskiosk Essen zeigt sich und seine Angebote, die Krebsberatung Essen sowie Vater-Kind-Gruppen stellen sich ebenfalls vor und laden zur Teilnahme ein. Ebenfalls findet in der Mittagszeit auch ein Bogenschießschnupperangebot statt. Zudem wird ein Imbiss angeboten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung unteranmeldung@gleichstellungsstelle.essen.de wird gebeten.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen