Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern (Familien, Paare, Einzelpersonen) für Kinder, deren leibliche Eltern vorübergehend, langfristig oder auch dauerhaft ausfallen. Diese Kinder, benötigen einen Ort, an dem sie Ruhe, Zuneigung und Sicherheit finden.
"Wir danken allen Essenern Pflegeeltern sehr für ihr Engagement und freuen uns, dass es viele Menschen gibt, die sich für das Leben mit einem neuen Familienmitglied entschieden haben. Jetzt sind wir auf der Suche nach noch mehr Menschen, die sich eine Veränderung in ihrem Leben vorstellen können", sagt Susanne Schreinert, Abteilungsleiterin der Sozialen Dienste des Jugendamtes der Stadt Essen.
Wer Freude am Umgang mit Kindern hat, sich vorstellen kann, ein fremdes Kind mit schwieriger Lebensgeschichte auf seinem Lebensweg zu begleiten und ihm Zuwendung und Geborgenheit geben kann, ist herzlich eingeladen, sich am Donnerstag, 14. November, von 14:30 bis 17:30 Uhr, im Begegnungszentrum Weberplatz beim Infonachmittag des Pflegekinderdienstes über die Rolle als Pflegeeltern zu informieren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet der Pflegekinderdienst telefonisch unter 0201 88-51545. Weitere Informationen sind unter www.essen.de/pflegeeltern verfügbar.
Der Essener Pflegekinderdienst des Jugendamtes betreut aktuell insgesamt rund 600 Kinder und ihre Pflegeeltern.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse