Informationsabend zum Thema Berufskollegs und duale Ausbildung

Am Donnerstag, 12. Dezember, 18 bis 20 Uhr, Heinz-Nixdorf-Berufskolleg, Dahnstraße 50, 45144 Essen.

05.12.2024

Am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, gibt es von 18 bis 20 Uhr einen Informationsabend zum Thema Berufskollegs und duale Ausbildung unter dem Motto "Leg los! Plane deine Zukunft". Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs, Dahnstraße 50, 45144 Essen, statt. Sie richtet sich an Abgangsschüler*innen und Eltern der Essener Haupt-, Sekundar-, Real- und Gesamtschulen, Förderschulen (LE/ESE/SQ Sek I) und der Gymnasien.

Für viele Schüler*innen stellt sich die Frage, wie es nach der Schule im Sommer 2025 weiter geht und was man mit seinem Abschluss machen kann. "Leg los! Plane deine Zukunft" möchte zeigen, welche Möglichkeiten in Essen nach der Sekundarstufe I bestehen. Ob Ausbildung oder das Erlangen von Schulabschlüssen in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen. Bei der Veranstaltung erhalten Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten alle Infos über mögliche Wege, die zu ihnen und ihrem Abschluss passen.

Bei dem Informationsabend stellen sich alle städtischen Berufskollegs und private Berufskollegs mit ihren Bildungsangeboten vor. Zusätzlich stehen die Ansprechpersonen der Jugendberufsagentur Essen zur Verfügung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Essen und die Kreishandwerkerschaft Essen informieren über die Chancen in der dualen Ausbildung. Das Bildungsbüro bietet einen Info-Point zu Fragen rund um schulische Bildungswege an. Zudem gibt es Informationen für Zugewanderte. Als Hilfestellung werden Sprachmittler*innen vor Ort sein.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte auf www.essen.de/leglos_planedeinezukunft. Bei Rückfragen steht Agnes Hugo von der Fachstelle Schule und Beruf der Stadt Essen telefonisch unter 0201-88 40171 oder per E-Mail an agnes.hugo@schulen.essen.de zur Verfügung.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen