Oberbürgermeister empfängt Veranstalter des Bücherbasars zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V.

10.01.2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte gestern (09.01.) die Veranstalter des Bücherbasars zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. zu einem Empfang im Essener Rathaus.

"Ich freue mich sehr, Sie heute persönlich im Namen der Stadt Essen im Rathaus zu begrüßen. Gerne nutze ich diese Gelegenheit, um Ihnen allen für Ihr langjähriges Engagement zu danken – Engagement, das den Bücherbasar zugunsten der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. zu dem gemacht hat, was er heute ist. Einige von Ihnen machen sich seit stolzen 30 Jahren für den guten Zweck stark und unterstützen Familien und Kinder in schwierigen Zeiten. Herzlichen Dank für Ihre Zeit, Ihre Tatkraft und Ihre Ausdauer", so Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Für viele ist der Bücherbasar mehr als nur eine Spendenaktion. Er ist ein Treffpunkt für Buchliebhaber*innen und ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen – sei es beim Stöbern in den Büchern oder bei einer Tasse Kaffee im Büchercafé. In den vergangenen Jahren konnten fast 90.000 Euro durch die Arbeit gesammelt werden. Das nächste Ziel ist es, die 100.000-Euro-Marke zu erreichen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt die Veranstalter des Bücherbasars zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. im Rathaus Essen.
© 2025 Stadt Essen