EU-Seminare starten im Frühjahr 2025

31.01.2025

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Essen wieder ihre 2013 vom Land NRW ausgezeichnete EU-Seminarreihe an. Egal ob Einsteiger*innen, potenzielle Projektträger*innen oder Interessierte: die aufeinander aufbauenden Seminare bieten eine hervorragende Möglichkeit, in das Thema EU einzusteigen sowie vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.

Im April und Mai können Interessierte die vielseitige EU-Seminarreihe besuchen und einen breitgefächerten Überblick erhalten. Angefangen von "Fit für Europa" über "Von Brüssel ins Rathaus: Regelungen der EU und ihre Wirkung auf kommunaler Ebene" hin zu "Einstieg in die EU-Förderlandschaft", "Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)" und "Europäischer Fonds für regionale Entwicklung NRW (EFRE-NRW)" werden Interessierte in die Themenlandschaft der EU eingeführt und vertiefen ihre Kenntnisse über EU-Strategien und -Ziele. Eine unerlässliche Grundvoraussetzung, um Europa aktiv mitzugestalten. In allen Seminaren wird stets ein kommunaler Bezug hergestellt, welcher anhand praxisnaher Beispiele veranschaulicht wird.

Die Seminare finden im Studieninstitut der Stadt Essen statt.

  • "Fit für Europa – Einstiegsseminar": Mittwoch, 9. April, 8:30 bis 12 Uhr
  • "Von Brüssel ins Rathaus: Regelungen der EU und ihre Wirkung auf kommunaler Ebene": Montag, 28. April, 8:30 bis 16 Uhr
  • "Einstieg in die EU-Förderlandschaft": Dienstag, 6. Mai, 8:30 bis 16 Uhr
  • "Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)": Mittwoch, 7. Mai, 8:30 bis 16 Uhr
  • "Europäischer Fonds für regionale Entwicklung NRW (EFRE-NRW)": Donnerstag, 8. Mai, 8:30 bis 16 Uhr

Sollten die Termine im Frühjahr nicht in den Kalender passen, werden einige Seminare im Herbst 2025 erneut als Online-Kurse angeboten:

  • "Einstieg in die EU-Förderlandschaft": Dienstag, 28. Oktober, 8:30 bis 16 Uhr
  • "Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)": Dienstag, 11. November, 8:30 bis 16 Uhr
  • "Europäischer Fonds für regionale Entwicklung NRW (EFRE-NRW)": Donnerstag, 13. November, 8:30 bis 16 Uhr

Weitere Informationen zu den Seminaren und zur Anmeldung finden Interessierte unter www.essen.de/eu-seminare.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen