Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Neujahrsempfang des AG Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.

10.02.2025

Am Samstag, 1. Februar, war Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen zu Gast. Die AG ist ein Zusammenschluss von 46 Essener Selbsthilfevereinen behinderter und chronisch kranker Menschen.

"Ich freue mich, Sie heute hier im Georg-Gottlob-Saal des Hauses der Begegnung zum Neujahrsempfang 2025 zu begrüßen. Seit rund 54 Jahren ist die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen eine wichtige Stimme für beeinträchtige Menschen in Essen. Als Zusammenschluss von mittlerweile 46 Selbsthilfevereinen setzen Sie sich unermüdlich für die Verbesserung der Lebenssituation der Betroffenen ein. Der Umzug in dieses barrierefreie Haus der Begegnung im Jahr 2017 war ein wichtiger Meilenstein. Mit den Gruppenräumen, der barrierefreien Kegelbahn und dem Reha-Sport-Raum ist hier ein lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs entstanden. Besonders bemerkenswert ist Ihre enge Vernetzung mit der Stadtverwaltung. Ihre aktive Mitarbeit in wichtigen Gremien wie dem Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit & Integration (ASAGI), dem Inklusionsbeirat und dem Seniorenrat ist von größtem Wert", betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Die Stadt Essen wird auch künftig an Ihrer Seite stehen. Gemeinsam werden wir weiter daran arbeiten, Barrieren abzubauen und echte Teilhabe zu ermöglichen. Ihr Engagement macht unsere Stadt lebenswerter und menschlicher. Abschließend danke ich allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft, den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen Kooperationspartnern für ihren unermüdlichen Einsatz. Vielen Dank."

Die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen ist seit den 1970er-Jahren aktiv und bietet neben zahlreichen Veranstaltungen auch ein vielschichtiges Beratungsangebot für Betroffene an. Außerdem betreibt der Verein das Haus der Begegnung in der Weberstraße als Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Neujahrsempfang des AG Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.
© 2025 Stadt Essen