In diesem Jahr konnte die Folkwang Musikschule 63 erste Preise und 43 Weiterleitungen zum Landeswettbewerb Jugend musiziert verzeichnen. Eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr.
Die Schüler*innen präsentierten ihr Können in zehn verschiedenen Kategorien und das nicht nur beim Regionalwettbewerb in Essen: Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Gesang (Pop), Gitarren-Duo, Harfen-Duo, Kammermusik mit Klavier, Violine Solo, Viola Solo, Violoncello Solo, Kontrabass Solo und Zupf-Ensemble.
Die Teilnahme am Regionalwettbewerb ist für viele Schüler*innen ein fester Bestandteil des Unterrichts. Die Ergebnisse aus diesem Jahr zeigen wieder einmal mehr, dass sich die intensiven Vorbereitungen hierfür lohnen. Institutsleiter Robert Hurasky ist von den herausragenden Ergebnissen begeistert und freut sich schon jetzt auf den Landeswettbewerb: "Es ist wunderbar, dass unsere Schüler*innen in allen in Essen durchgeführten Solo- und Ensemblekategorien so gut abgeschnitten haben und so viele aufgrund ihres 1. Preises mit Weiterleitung nun beim Landeswettbewerb NRW dabei sein dürfen. Die Arbeit unserer so engagierten Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen*Schülern sowie unser wohl überlegtes Konzept zur Förderung von Talenten hat sich erneut bewährt!"
Der Landeswettbewerb Jugend musiziert findet in diesem Jahr in Essen vom 21. bis zum 25. März statt. Austragungsorte sind die Folkwang Musikschule, die Folkwang Universität der Künste und die Philharmonie Essen.
Am Sonntag, 16. Februar, haben Interessierte die Möglichkeit, einige der Preisträger*innen beim Abschlusskonzert um 11 Uhr im Residenzsaal des Schloß Borbeck zu hören. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse