Am Montag, 10. Februar, sprach Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem Eröffnungsabend der E-World Energy & Water. Die Energiefachmesse fand vom 11. bis 13. Februar in der Messe Essen statt.
"Ich freue mich, dass diese bedeutende Fachmesse hier bei uns in Essen stattfindet. Sie passt auch perfekt hierher. Schließlich haben in Essen nicht nur drei DAX-Konzerne ihren Hauptsitz, sondern es sitzen insgesamt neun der 100 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands hier vor Ort. Hier wird Dialog, Austausch und Zusammenarbeit in der Stadtgesellschaft und in vielen Bereichen unserer Wirtschaft großgeschrieben", so der Oberbürgermeister. "Mit international vernetzten Top-Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ein komplettes Wasserstoff-Ökosystem abbilden, und mit Initiativen wie dem Essener H2UB, Europas erstem Wasserstoff-Hub für Start-ups, Unternehmen und Forschung, nehmen wir im Bereich Wasserstoff und Green Energy eine zentrale Rolle ein. Die Stadt Essen ist eine von 13 HyExperts-Regionen und hat mit Förderung des Bundes ein integriertes regionales Wasserstoffkonzept erarbeitet. Wir wollen Treiber der Energiewende sein und das Label 'Wasserstoff - Made in Essen' in die Welt tragen."
Am Empfang am Vorabend der E-World nahm auch Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes NRW, teil. Die Messe ist mit mehr als 950 Austellerinnen*Ausstellern ein wichtiger Treffpunkt für die deutsche und europäische Energiewirtschaft und wird seit über 20 Jahren in der Messe Essen veranstaltet.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse