Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Philharmonischen Ball 2025

14.02.2025

Am Samstag, 8. Februar, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen den Philharmonischen Ball in der Philharmonie Essen. Das Große Wiener Ballorchester begleitete den Abend.

"In unserer Region ist der Philharmonische Ball ein einzigartiges Ereignis. Aber: Er ist keineswegs elitär, sondern so bodenständig wie wir es im Ruhrgebiet sind. Denn es ist ein Ball für alle Bürgerinnen und Bürger. Er ist erstens für alle bezahlbar. Wir haben in Essen großzügige Sponsoren und ein hervorragendes Mäzenatentum. Zweitens tut der Ball Gutes für die Stadtgesellschaft. Er wird mit seinem Erlös die Kinder- und Jugendprojekte der Philharmonie Essen fördern. Zum Beispiel das Projekt 'Musik kommt um die Ecke', das dafür sorgt, dass Kinder mit schöner Musik in Kontakt kommen, die in ihrem sozialen Umfeld nicht üblich ist. Diese spezielle Form der Kulturförderung richtet sich besonders an die Stadtteile, die einen sozialen Entwicklungsbedarf haben. Und drittens wird es am Ballabend auch alternative Musikrichtungen geben. Es soll für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das heißt, neben der klassischen Walzerquadrille können sich die Gäste auch für Swing-Tanz und speziell dem Lindy Hop der goldenen 1920er-Jahre entscheiden oder zu Dancefloor-Music im RWE Pavillon 'abtanzen'", erklärte der Oberbürgermeister in seinem Grußwort.

Der Philharmonische Ball fand bereits 2020 und 2023 statt. Neben verschiedenen Musikgenres gab es auch für Kulinarik-Fans ein vielseitiges Angebot: Von Champagner bis zur Currywurst war für jede*n etwas dabei. Oberbürgermeister Thomas Kufen war Schirmherr der Veranstaltung, Violinist Daniel Hope führte durch den Abend.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt die Gäste des Philharmonischen Balls von der Orgelempore aus.
© 2025 Stadt Essen