Im Rahmen seiner 50 Herzen Tour besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen am Samstag, 8. Februar, die Jugendfarm der Jugendhilfe Essen beim Familientag in Altenessen. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe, Thomas Wittke, und der Aufsichtsratsvorsitzenden Regina Hallmann schaute er sich die neuen Angebote und Entwicklungen nach den letzten Sanierungen an.
"Immer wieder gerne besuche ich die Jugendfarm der Jugendhilfe Essen in Altenessen. Seit über 40 Jahren ist die Jugendfarm ein besonderer Ort für Kinder und Jugendliche – ein Platz, an dem sie spielen, lernen und gemeinsam wachsen können. Hier erleben sie Natur, Tiere und Nachhaltigkeit hautnah, sammeln wertvolle Erfahrungen und lernen, was es bedeutet, im Team zu arbeiten. Besonders beeindruckend: Viele Eltern, die ihre Kinder heute begleiten, waren selbst einmal Jugendfarmerinnen und -farmer. Ein echtes Zeichen dafür, wie wichtig und wertvoll diese Einrichtung für unsere Stadt ist! Danke an das Team der Jugendfarm, der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen für das großartige Engagement!", so das Stadtoberhaupt.
Die Jugendfarm in Altenessen bietet Kindern und Jugendlichen aus der Großstadt die Möglichkeit, den bewussten Umgang mit Tieren zu lernen, sie können Verantwortung übernehmen und sich handwerklich ausprobieren. Gleichzeitig ist die Jugendfarm ein Treffpunkt für junge Menschen, der Bildung, Gemeinschaft und Freizeitgestaltung vereint.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse