Besuch der Internationalen Verselbstständigungswohngruppe (IWo) im Nordviertel

17.02.2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte am Mittwoch, 12. Februar, die Internationale Verselbstständigungswohngruppe (IWo) im Nordviertel. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung der Caritas-SkF-Essen gGmbH, die minderjährigen Geflüchteten hilft, auf eigenen Beinen zu stehen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ohne ihre Eltern nach Deutschland einreisen, gelten als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

"Hier finden sieben junge Männer nicht nur ein Zuhause, sondern auch Unterstützung rund um die Uhr durch ein engagiertes Team. Gemeinsam haben wir über ihren Alltag gesprochen – über Schule, Verantwortung im Haushalt und den wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Wert auf Eigenverantwortung und Gemeinschaft gelegt wird. Vielen Dank an das Team der Caritas-SkF-Essen gGmbH für ihre Arbeit und an die Jugendlichen, die mir heute einen Einblick in ihr Leben gegeben haben", so Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Ziel der IWo ist es die Jugendlichen dabei zu unterstützen eine Tagesstruktur aufzubauen und beizubehalten. Dazu gehören der regelmäßige Schulbesuch sowie die Übernahme von Aufgaben innerhalb der Wohngemeinschaft. Sie lernen zudem wie das Sozial- und Gesundheitssystem funktioniert, den Umgang mit Post und Terminen, die Planung von Einkäufen oder den Umgang mit Finanzen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die Internationale Verselbstständigungswohngruppe (IWo) im Nordviertel.
© 2025 Stadt Essen