Rüttenscheider Straße: Evaluation der Verkehrsoptimierung vorgestellt

19.02.2025

Ende vergangenen Jahres wurden die zuvor eingerichteten Verkehrsoptimierungen auf der Rüttenscheider Straße mithilfe eines kamerabasierten Verkehrsdatenerfassungssystems evaluiert. Die Ergebnisse der Evaluation wurden in der letzten Sitzung, 13. Februar, des Ausschusses für Verkehr und Mobilität vorgestellt.

Mit der Evaluation sollte überprüft werden, ob die umgesetzten Verkehrsregelungen zu der gewünschten Entlastung der Rüttenscheider Straße führen und zugleich Verdrängungseffekte ins Nebennetz erkennbar sind. Hierfür wurden an insgesamt sieben Standorten auf und neben der Rüttenscheider Straße am Donnerstag, 28. November, und Freitag, 29. November, Beobachtungen durchgeführt.

Hier ein Auszug der Messungen, die am Donnerstag, 28. November 2024, innerhalb von 24 Stunden erhoben wurden:

Rüttenscheider Stern (in Fahrtrichtung Süden)

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Zweigertstraße: 1.256 (Vergleichswert aus 2022: 726)
  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Linksabbiegen auf Klarastraße: 1.226 (868)
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 313 (Vergleichswert 2022, als das Geradeausfahren noch erlaubt war: 2.290)

Rüttenscheider Straße/Manfredstraße (in Fahrtrichtung Norden)

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Manfredstraße: 1.502 (920)
  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, U-Turn/Linksabbiegen auf Manfredstraße: 610 (234)
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 409 (1.799)

Rüttenscheider Straße/Christophstraße (in Fahrtrichtung Süden)

  • Kfz in erlaubter Fahrtrichtung, Rechtsabbiegen auf Christophstraße: 560
  • Kfz in nicht erlaubter Fahrtrichtung, geradeaus weiter auf Rüttenscheider Straße: 737

Dorotheenstraße/Rüttenscheider Straße/Christophstraße (von Dorotheenstraße kommend)

  • Kfz Rechtsabbiegen auf Rüttenscheider Straße: 834
  • Linksabbiegen auf Rüttenscheider Straße: 666
  • Geradeaus auf Christophstraße: 263

Hedwigstraße (Höhe Hausnummer 17)

  • Kfz in Fahrtrichtung Dorotheenstraße: 1.528
  • Kfz in Fahrtrichtung Rosastraße: 268

Ursulastraße (Höhe Hausnummer 68)

  • Kfz in Fahrtrichtung Magdalenenstraße: 1.165
  • Kfz in Fahrtrichtung Manfredstraße: 893

Die Auswertungen der Messstation Rüttenscheider Straße / Huyssenallee / Friedrichstraße / Hohenzollernstraße sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht aufbereitet und werden nachgereicht.

Die Messungen zeigen, dass sich die Verkehrslage entsprechend der vorherigen Modellberechnung entwickelt hat. Die Verkehrsbelastung auf der Rüttenscheider Straße wurde verringert. Die verkehrliche Zunahme in den Nebenstraßen hat sich so moderat entwickelt, wie es das Verkehrsmodells prognostiziert hatte. Die Richtwerte der "Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen" (RASt) der jeweiligen Straßentypen wurde nicht überschritten. Die Maßnahmen haben die gewünscht Verkehrsreduktion erzeugt.

Ausführliche Informationen zu den Hintergründen, zum gesamten Verlauf der Maßnahme "Verkehrskonzept Rüttenscheider Straße" sowie zu den durchgeführten Beteiligungsverfahren finden Interessierte auf www.essen.de/verkehrskonzept_rue.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen