Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Jubiläumsveranstaltung des Projekts "Sprachbegleiter an Essener Schulen"

26.02.2025

Am Dienstag, 18. Februar, feierte das Projekt "Sprachbegleiter an Essener Schulen" sein zehnjähriges Bestehen. Oberbürgermeister Thomas Kufen dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz.

"Die Sprachbegleiterinnen und Sprachbegleiter schreiben eine mittlerweile 10-jährige Erfolgsgeschichte. Es gab nämlich nur Gewinner: Ein Gewinner sind die Schülerinnen und Schüler, denn die Maßnahme hat sich immer an die neuen Herausforderungen angepasst und wurde stets erweitert. So ist sie zu einer wichtigen Säule bei der Beschulung neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler geworden. Gewinner sind auch etliche Sprachbegleiter, hatten sie doch die Möglichkeit, im Laufe der Zeit durch ihren Einsatz an Schulen in den Schuldienst zu wechseln. Und auch die eingesetzte Lehramtsstudierenden haben gewonnen, konnten sie doch wertvolle Praxiserfahrung sammeln", so der Oberbürgermeister. "An dieser Stelle danke ich der Unteren Schulaufsichtsbehörde, dem Kommunalen Integrationszentrum Essen und dem RAA Verein NRW e.V., die das Projekt auf die Beine gestellt haben. Mein Dank gilt ebenfalls allen Sprachbegleiterinnen und Sprachbegleiter – herzlichen Dank, dass Sie diese wichtige Aufgabe meistern!"

Das Projekt "Sprachbegleiter an Essener Schulen" wurde 2015 ins Leben gerufen und wird seither aus Mitteln des Integrationshaushalts und dem Haushalt des Kommunalen Integrationszentrums Essen gefördert. Sprachbegleiter*innen besuchen im Rahmen der Aktion Schulen und begleiten über einen längeren Zeitraum Schüler*innen, die dem Unterricht aus sprachlichen Gründen nicht völlig folgen können. Insgesamt 30 Essener Schulen werden durch das Projekt unterstützt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt zur Jubiläumsveranstaltung des Projekts "Sprachbegleiter an Essener Schulen".
© 2025 Stadt Essen