Ergebnisse des Schulprojekts "Essen auf Rädern" im Rathaus präsentiert

28.02.2025

Am Donnerstag, 13. Februar, haben Schüler*innen verschiedener Essener Gymnasien Oberbürgermeister Thomas Kufen die Ergebnisse ihres Schulprojekts "Essen auf Rädern" präsentiert. Die Schüler*innen von sechs Essener Gymnasien (Maria-Wächtler-Gymnasium, Helmholtz Gymnasium, Carl-Humann-Gymnasium, Leibniz-Gymnasium, Goetheschule und Mariengymnasium Essen-Werden) haben im Rahmen des Projekts "Verkehrswende in Essen" die Fahrrad-Infrastruktur in der Stadt analysiert und dabei Umweltdaten gesammelt. Mit dem Ziel Maßnahmen zu entwickeln, die vor allem die Alltagswege der Jugendlichen sicherer und umweltfreundlicher machen.

"Ich freue mich sehr über euer Engagement und eure kreativen Ideen, die ihr eingebracht habt! Die Ergebnisse in einem Pizzakarton mitzubringen, war eine sehr originelle Idee. Danke an alle, die mitgemacht haben, für euren tollen Einsatz!", so Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Bei dem Projekt "Verkehrswende in Essen" arbeiten verschiedene Akteurinnen*Akteure aus Wissenschaft und Forschung, Schulen, Bürgerinitiativen sowie städtische Mitarbeitende zusammen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Schüler*innen verschiedener Essener Gymnasien haben Oberbürgermeister Thomas Kufen die Ergebnisse ihres Schulprojekts "Essen auf Rädern" präsentiert.
© 2025 Stadt Essen