Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse auf Zollverein "Zukunft – was geht!"

Am Dienstag, 11. März, von 8:30 bis 15 Uhr, in Halle 12 der Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, in Essen.

27.02.2025

Am Dienstag, 11. März, findet von 8:30 bis 15 Uhr, zum vierten Mal die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse "Zukunft – was geht!" statt. In Halle 12 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erhalten Jugendliche die Gelegenheit, vielfältige Ausbildungs- und Studienberufe kennenzulernen.

Organisiert von der Jugendberufsagentur Essen – einer Kooperation der Agentur für Arbeit Essen und der Stadt Essen – und in Zusammenarbeit mit weiteren Partnerinnen*Partnern am Ausbildungsmarkt, bietet die Messe umfangreiche Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen aus der Region.

Rund 50 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen stellen etwa 80 Ausbildungs- und Studienberufe vor und haben auch konkrete Ausbildungsstellen im Gepäck. Neben klassischen Informationsständen erwartet die Besucher*innen eine interaktive Erlebniswelt: Mitmach-Aktionen und der Einsatz von VR-Technologie ermöglichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Arbeitsumgebungen. Zusätzlich stehen die Kreishandwerkerschaft Essen, die Industrie- und Handelskammer zu Essen sowie die Jugendberufsagentur Essen mit weiterführenden Informationen rund um Ausbildung und Berufswahl zur Verfügung.

Das Konzept der Messe, das in den letzten Jahren auf große Resonanz stieß, zielt darauf ab, Essener Schüler*innen frühzeitig bei der Berufswahl zu unterstützen und ihnen unkomplizierte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu ermöglichen. Über 1.500 Jugendliche wurden über ihre Schulen bereits für den Besuch der Messe angemeldet. Ab 14 Uhr öffnet die Messe ihre Türen auch für Individualbesucher*innen. Alle Messe-Gäste haben die Möglichkeit, sich über Ausbildungsperspektiven zu informieren oder direkt mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen