Am Donnerstag, 20. Februar, fand die Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung "World's Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW" statt. Die ausgestellten Projekte können bis zum 1. Juni im Red Dot Design Museum auf dem UNESCO Welterbe Zeche Zollverein entdeckt werden.
"Herzlich willkommen im Namen der Stadt Essen auf unserem UNESCO Welterbe Zeche Zollverein. Eines ist sicher: Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft haben in Essen und im Ruhrgebiet über Jahrzehnte Großes geleistet. Der kleine rote Punkt macht das Museum und die Stadt Essen zum Kern der Vernetzung von Design-Protagonisten sowie zum Treffpunkt der Kreativagenturen. Wenn das Red Dot Design Museum einlädt, trifft sich die internationale Designszene; und zur heutigen Vernissage insbesondere die Agentur-Community aus NRW", so der Oberbürgermeister. "Im Spotlight der Ausstellung steht dieses Jahr Nordrhein-Westfalen. Es konnte sich mit wichtigen Agenturstandorten wie Köln und Düsseldorf auch im Wettbewerbsjahr 2024 als Ausgangspunkt für kreative Höchstleistungen behaupten. Zu den Siegerinnen und Siegern aus NRW zählen sowohl große und mittlere Unternehmen als auch zahlreiche kleine und größere Agenturen. Das zeigt, wie viel kreatives Potenzial in diesem Bundesland beheimatet ist. In der Ausstellung sind mehr als 40 Arbeiten aus NRW zu sehen. Den Agenturen aus NRW gratuliere ich zu ihren hervorragenden und ausgezeichneten Kommunikationsdesignleistungen!"
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den ausgezeichneten Projekten des "Red Dot Award: Brands & Communication Design 2024". Im Fokus stehen in diesem Jahr zum einen die Beiträge aus NRW, von denen mehr als 40 Arbeiten präsentiert werden. Zum anderen wird ein Schwerpunkt auf das Thema "Poster Design" gelegt.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse