Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt zum Fastenbrechen ins Essener Rathaus

13.03.2025

Am Donnerstag, 6. März, hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum gemeinsamen Fastenbrechen im Fastenmonat Ramadan ins Essener Rathaus geladen.

"Das gemeinsame Fastenbrechen zeigt mir, dass ein Miteinander möglich und so wichtig ist. Muslime und Nichtmuslime begegnen einander mit Respekt", so der Oberbürgermeister. "Dieses Fastenbrechen macht deutlich, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist. Vielfalt gehört zu unserem Alltag und ist eine Stärke unserer Stadt. Ich danke allen, die sich für dieses friedliches Miteinander engagieren und dafür sorgen, dass die Stadtgesellschaft weiter zusammenwächst. Unser Ziel ist klar: Ein solidarisches, respektvolles Miteinander für alle Essenerinnen und Essener. Ramadan Mubarak uns allen!"

Der Fastenmonat Ramadan hat in diesem Jahr abends am 28. Februar begonnen und endet am 30. März. Der Beginn und das Ende der vierwöchigen Tradition, richtet sich dabei nach dem islamischen Kalender, der sich am Mondzyklus orientiert. Der Beginn ist die erste Sichtung des Neumondes, die erneute Sichtung des Neumondes signalisiert das Ende des Ramadans. Das Fastenbrechen im Rathaus ist in Essen eine langjährige Tradition.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt zum Fastenbrechen ins Essener Rathaus.
© 2025 Stadt Essen