Am Mittwoch, 5. März, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Sparda-Musiknacht in der Philharmonie Essen. Das Stadtoberhaupt zeigte sich erfreut über das volle Haus und richtete seinen Dank an die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.
"Auch die heutige Sparda-Musiknacht ist dem Gemeinwohl gewidmet. Dieses besondere Konzert ist mittlerweile Tradition in Essen. Seit vielen Jahren macht die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West diese einzigartige Kombination aus Musik der Spitzenklasse und Benefiz möglich", so der Oberbürgermeister. "Mit ihrem herausragenden sozialen Engagement unterstützt die Stiftung seit vielen Jahren zahlreiche gemeinnützige Projekte und Institutionen. Sie zeigt immer wieder, wie wichtig ihr gesellschaftliche Verantwortung ist. Dafür danke ich der Stiftung ganz herzlich im Namen der Stadt Essen."
Der diesjährige Erlös der Eintrittsgelder der Sparda-Musiknacht kommen der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker sowie dem Projekt "Gesundheitsförderung von Kindern im Vorschulalter" des Essener Gesundheitsamts zugute.
Musikalisch wurden Werke von Antonín Dvorák, Giuseppe Verdi, Ludwig van Beethoven, Pjotr I. Tschaikowsky und Wolfgang Amadeus Mozart geboten, präsentiert von den Essener Philharmonikern unter der Leitung von Wolfram-Maria Märtig.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse