Jugendamt und JobCenter Essen informieren über Erzieherberuf

17.03.2025

Die Taskforce Fachkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst des Jugendamtes (Taff) und das JobCenter der Stadt Essen haben am Donnerstag, 13. März, zu einer ersten gemeinsamen Informationsveranstaltung ins Essener Rathaus eingeladen. Die Veranstaltung, die über den Erzieherberuf informierte, stieß auf reges Interesse.

Uwe Paulukat, Abteilungsleiter pädagogische Einrichtungen des Jugendamtes und Tanja Herden, stellvertretende Abteilungsleiterin für den operativen Bereich vom JobCenter Essen, eröffneten die Veranstaltung und hießen die Teilnehmer*innen herzlich willkommen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden verschiedene Informationen zu den Voraussetzungen für die Zusammenarbeit und die Unterstützung von Fachkräften in der Jugendhilfe präsentiert. Praktiker*innen aus der Offenen Ganztagsschule (OGS), der Kindertagesstätte (Kita) sowie dem Heimbereich teilten ihre wertvollen Erfahrungen und Einblicke, die sie in ihrer täglichen Arbeit sammeln. "Am Ende des Tages ist es schön, wenn wir Kindern ein Lachen schenken können", sagten die Erzieher*innen.

Das neue Veranstaltungsformat zwischen Jugendamt und Jobcenter bot interessierten Quereinsteigerinnen*Quereinsteigern und Ausbildungsinteressierten eine guten Plattform, um sich zu informieren und direkte Einblicke in die Arbeit von Erzieherinnen*Erziehern zu bekommen. Die Veranstaltung soll zu einem regelmäßigen Format entwickelt werden.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Taskforce Fachkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst des Jugendamtes (Taff) und das Jobcenter der Stadt Essen informierten über den Erzieherberuf.
© 2025 Stadt Essen