Oberbürgermeister Thomas Kufen empfing am vergangenen Freitag (14.03.) das "Hilfswerk des Lions Club Kettwig - Auf der Höhe e.V.". Mit der Aktion "Essener Osterei 2025" unterstützt der Verein erneut gemeinnützige Projekte.
Die diesjährigen Aktivitäten und das hochwertig, künstlerisch gestaltete Osterei 2025 präsentierte der Verein dem Oberbürgermeister im Rathaus. Das Motiv des Jahres 2025 wurde erneut von Lions-Mitglied Jörg Bertrams entworfen und zeigt 2025 das Portal der Villa Hügel. "Mit jedem gekauften ‚Essener Osterei 2025‘ werden gemeinnützige Projekte unterstützt. Die Ostereier sehen nicht nur im Nest gut aus, sondern bereiten durch ihren wohltätigen Zweck auch darüber hinaus Freude", so Thomas Kufen. "Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken!"
In diesem Jahr werden mit den Erlösen des Verkaufs der Ostereier die Vereine "lernHÄUSER Essen - Chancengleichheit für alle Kinder!" und "Mentor - die Leselernhelfer Essen e.V." unterstützt. Das "Essener Osterei 2025" wird bis Karsamstag, 19. April, in verschiedenen Verkaufsstellen verkauft. In jedem Osterei befindet sich ein Los mit der Gewinnmöglichkeit von Preisen, die von Sponsorinnen* Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Die Gewinnlosnummern und die dazu gehörenden Preise werden am Ostersonntag bekanntgegeben.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.hilfswerk-lions-club-kettwig-aufderhoehe.de.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse