Oberbürgermeister Thomas Kufen weihte am 6. März gemeinsam mit Monika Budke, Bürgermeisterin der Stadt Bottrop, die neue Kokereigaspipeline der Verallia Deutschland AG ein.
Die Verallia Deutschland AG, Glashersteller aus Karnap, hat sich an das Kokerei-Gasnetz angeschlossen. Dafür wurde eine neue Leitung von Bottrop nach Essen angelegt. Das Kokerei-Gas besteht zu mehr als der Hälfte aus Wasserstoff, wodurch das Essener Unternehmen unabhängiger vom Erdgas wird und zusätzlich CO2 einspart. Gemeinsam mit Monika Budke, Bürgermeisterin der Stadt Bottrop, erfolgte die offizielle Einweihung der Kokereigaspipeline. Verallia ist der erste Verpackungsglas-Hersteller weltweit, der Kokereigas erfolgreich im Dauerbetrieb nutzt. Mit dieser Maßnahme strebt Verallia bis 2030 eine Senkung der CO2-Emissionen um 50 Prozent an.
"Die Inbetriebnahme der Kokereigaspipeline ist ein entscheidender Schritt zur CO2-Reduktion und zur Sicherung der Industriearbeitsplätze in Essen", so Thomas Kufen. "Ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit!"
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse