Im Rahmen seiner "50 Herzen Tour" besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen am Freitag, 21. März, die Kinderfeuerwehr der Frewilligen Feuerwehr Burgaltendorf. Ziel der "Burgaltendorfer Blaulichtbande" ist, Kinder den Umgang mit Feuer und anderen Gefahrensituationen zu vermitteln.
"Die Burgaltendorfer Blaulicht Bande der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf ist die erste und bisher einzige Kinderfeuerwehr in Essen! Seit 2022 treffen sich hier circa 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, um spielerisch die Arbeit der 'großen' Feuerwehr kennenzulernen. Sie lernen, wie Brände vermieden werden, man sich in Notsituationen verhält oder Erste Hilfe leistet. Besonders schön ist, dass die Betreuerinnen und Betreuer selbst mit der Feuerwehr verbunden sind und ihr Wissen mit viel Herz weitergeben. Ein starkes Ehrenamt, das Nachwuchs fördert, Wissen vermittelt und die Gemeinschaft stärkt! Ein großes Dankeschön an alle, die hier mit Herz und Leidenschaft dabei sind!", betonte der Oberbürgermeister
Neben der spielerischen Wissensvermittlung zum richtigen Verhalten in Gefahrensituationen soll das Projekt außerdem junge Menschen für das Ehrenamt Feuerwehr begeistern. Betreut werden die Kinder der Blaulicht Bande von der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf, die im Jahr 2024 ihren 130. Geburtstag feiern konnte. Neben der Kinderfeuerwehr gibt es in Burgaltendorf seit 1994 zudem eine Jugendfeuerwehrabteilung.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse