Oberbürgermeister Thomas Kufen nimmt Bildband "Menschen am Baldeneysee" entgegen

01.04.2025

Am Montag, 24. März, überreichte die Fotografin Andreina Francese-Thomas Oberbürgermeister Thomas Kufen ihren neuen Bildband "Menschen am Baldeneysee".

"Der Baldeneysee ist nicht nur ein Ort der Erholung; er ist ein Ort, an dem Essen zusammenkommt. Die Essener Fotografin Andreina Francese-Thomas aus Essen-Heisingen hat ein Jahr lang unterschiedliche Menschen am See fotografiert: Spaziergehende, Sportlerinnen und Sportler, oder diejenigen, die sich um die verschiedenen Belange rund um den See kümmern – authentisch und unverstellt. Jetzt ist ihr Bildband ‚Menschen am Baldeneysee‘ erschienen, und ich durfte nicht nur ein Grußwort beisteuern, sondern bin sogar selbst mit einem Foto dabei – aufgenommen am ‚Tag der Steige‘, eine echte Liebeserklärung an Essen und die Menschen, die unsere Stadt ausmachen!", betonte der Oberbürgermeister.

Der Baldeneysee ist ein Erholungsgebiet zwischen den Stadtteilen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken. Mit seinen 2,7 Quadratkilometern gilt er als größter der sechs Ruhrstauseen. Der Bildband "Menschen am Baldeneysee" fängt die menschlichen Momente rund um den See im Wechsel der Jahreszeiten ein.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Übergabe des Bildbandes "Menschen am Baldeneysee" von A.Francese-Thomas an Oberbürgermeister Thomas Kufen.
© 2025 Stadt Essen