Ausstellung "Green Jews. Umweltschutz und Judentum.“: Veranstaltungen in der Alten Synagoge Essen

01.04.2025

Die Ausstellung "Green Jews. Umweltschutz und Judentum.“ ist seit Sonntag, 30. März, in der Alten Synagoge Essen zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung finden am Sonntag, 6. April, zwei Begleitveranstaltungen statt:

Interkulturelles Frühstück in der Alten Synagoge

Am Sonntag, 6. April, findet von 10:30 bis 12:30 Uhr, ein interkulturelles Frühstück in der Alten Synagoge statt. Gemeinsam mit dem Verein Viertelimpuls e.V. lädt die Alte Synagoge Essen herzlich zur langen Tafel der Begegnung ein. Für Musik, Getränke und Brötchen ist gesorgt. Um die lange Tafel so vielfältig wie möglich zu gestalten, können Teilnehmende gerne etwas Vegetarisches oder Veganes mitbringen. Es wird gebeten, auf Wurst oder Fleischprodukte zu verzichten.

Das Frühstück wird musikalisch von UGARIT/ Mohammed Khaled und Band sowie Nicholas Bardach begleitet.

Swap Party und Pflanzenableger Tauschbörse

Zudem findet am Sonntag, 6. April, von 12 bis 17 Uhr, eine Swap Party (Kleidertausch) und eine Pflanzenableger Tauschbörse statt.

Die Idee dahinter ist, Kleidungsstücken, die nicht mehr gebraucht werden, ein neues Leben zu geben und dabei selbst neue Kleidung zu finden, die einem gefällt – nachhaltig und ganz ohne Kosten. Teilnehmende sind zudem herzlich eingeladen, Setzlinge, Zimmerpflanzen oder Ableger mitzubringen und diese gegen andere grüne Schätze zu tauschen. Die Anzahl der mitzubringenden Kleidung/Pflanzen ist auf sieben Stück limitiert. Es wird darum gebeten, gut erhaltene Kleidung und/oder Pflanzen mitzubringen. Der Nachmittag wird ergänzt durch Musik von Mohammed Kahled und einer DJ Session während der Swap Party.

Die Ausstellung “Green Jews - Umweltschutz und Judentum” lädt während der Swap Party zum Entdecken und Erforschen ein.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen und zur Ausstellung ist frei.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen