Auch in diesem Jahr stehen im Essener Fahrrad-Kalender wieder die Atempause-Radtouren. Die erste Tour dieser Reihe gibt es am Sonntag, 6. April. Unter dem Motto "Auf den Spuren des Konstrukteurs Franz Dinnendahl" startet die Tour um 15 Uhr am Willy-Brandt-Platz gegenüber dem Hauptbahnhof.
Die rund 15 bis 20 Kilometer lange Route führt die Teilnehmer*innen zunächst durch Holsterhausen zum Südwestfriedhof und weiter entlang der Grugatrasse über Rüttenscheid und Rellinghausen. Mit einem Schwenk durchs Siepental geht es in die Stadtteile Steele und Horst – die Tour findet ihren feierlichen Abschluss an der historischen Herz-Jesu-Kirche in Burgaltendorf, die vor 125 Jahren geweiht wurde.
Am Zielort begrüßen Bläser*innen aus Essener und Mülheimer Posaunenchören die Radelnden und sorgen mit musikalischer Untermalung für die perfekte Atmosphäre während der von Pastor André Uellenberg geleiteten Andacht, die etwa um 17 Uhr beginnt. Die Rückfahrt erfolgt individuell, sodass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer den Tag nach eigenem Ermessen ausklingen lassen kann.
Bürgermeister Rolf Fliß und Tourenleiter von der Essener Fahrrad-Initiative (EFI) ist für Rückfragen zur Atempause-Radtour am 6. April unter der Telefonnummer 0201 421802 erreichbar.
Die Atempause-Radtouren finden 2025 von April bis September an jedem 1. Sonntag im Monat statt. Start ist jeweils um 15 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz, die Andacht zum Abschluss ist für etwa 17 Uhr geplant. In diesem Jahr begeben sich die Atempause-Radtouren auf die Spuren berühmter Menschen, die in Essen gewirkt haben und eine weit über die Stadt ausstrahlende Bedeutung haben.
Die Termine der Atempause-Radtouren 2025 im Einzelnen:
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse