Projekt "MITWIRKUNG!": Oberbürgermeister zertifiziert 122 Jugendliche

03.04.2025

Das Projekt "MITWIRKUNG!" ist seit vielen Jahren eines der erfolgreichsten Beteiligungsformate für junge Menschen in Essen. Oberbürgermeister Thomas Kufen übergab am vergangenen Dienstag, 1. April, im Essener Rathaus 122 Zertifikate an Jugendliche, die sich besonders für die Stadt Essen einsetzen.

"Über dieses Engagement freue ich mich als Oberbürgermeister dieser Stadt ganz besonders. Es hilft unserer Stadt, Bürgerbeteiligung nachhaltig zu verankern. Die jungen Menschen, die wir heute im Rahmen von 'MITWIRKUNG!' zertifizieren werden, sind ein großer Gewinn für das Gemeinwohl", sagte Oberbürgermeister Thomas Kufen. "Sie haben sich bewusst entschieden, aktiv in ihrer Freizeit an Beteiligungsprojekten mitzuarbeiten. Dieses Engagement ist bemerkenswert und vorbildlich", so das Stadtoberhaupt.

"MITWIRKUNG!" seit 2005 in Essen

Die Stadt Essen nimmt seit dem Jahr 2005 an dem Projekt teil, das die Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufen hat. Im Jahr 2009 wurde die Initiative in den Regelbetrieb der Stadt aufgenommen. "MITWIRKUNG!" ist mittlerweile in allen neun Essener Stadtbezirken fest verankert. Das Programm bereitet junge Menschen auf ihre Aufgabe als Prozessmoderator*in vor: Sie lernen, Jugendprojekte zu planen und zu organisieren, Ansprechpartner*innen zu suchen zu finden und die verschiedenen Planungs- und Umsetzungsetappen zu koordinieren. Das Jugendamt der Stadt Essen, die Jugendhilfe gGmbH und Jugendverbände kümmern sich gemeinsam um die Interessen der Jugendlichen in den Stadtbezirken und sind Ansprechpartner*innen für Beteiligung und Engagement. Die Bezirksvertretungen unterstützen und fördern Aktivitäten von Jugendlichen im Rahmen von "MITWIRKUNG!".

Im Jahr 2024 gab es rund 31 Projektgruppen mit 461 engagierten Jugendlichen. Einige Projekte waren beispielsweise: Schulhofverschönerungen, Parkplatz-Mitgestaltung, Demokratie-Projekte, Müllbeseitigung, Konzerte, Festivals, Poetry Slam, Rollschuhlaufbahn, Jugendtreffs, Verschönerung von Jugendzentren und Schulen, Jugend-App, Planspiel zum Thema Jugendbeteiligung, Spielplatz- und Parkmitgestaltungen und Graffiti-Projekte.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen übergab 122 Zertifikate an Jugendliche, die sich besonders für die Stadt Essen einsetzen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen lobte das Engagement der Jugendlichen.
© 2025 Stadt Essen