Die ersten Trinkwasserbrunnen im Essener Stadtgebiet sind aus dem Winterschlaf geholt worden. Ab sofort steht an vier der neun Standorte Frischwasser zur Verfügung. Bei den weiteren Standorten läuft die Beprobung des Trinkwassers noch.
Nachdem der Betrieb der Trinkwasserbrunnen Ende vergangenen Jahres zum Schutz vor Frostschäden eingestellt wurde, fand jetzt die Beprobung der Trinkwasserqualität durch die Stadtwerke statt. Das Trinkwasser aller Anlagen wird vor Inbetriebnahme auf Keimfreiheit überprüft. Für vier Brunnen liegen bereits einwandfreie Ergebnisse vor.
Damit sind die Trinkwasserbrunnen an den folgenden Standorten ab sofort in Betrieb:
An drei Standorten (Stadtbezirk VII: Kaiser-Otto-Platz, Stadtbezirk VIII: Kupferdreher Markt und Stadtbezirk IX: Werdener Markt) läuft aktuell noch die Auswertung der Trinkwasser-Beprobung. Voraussichtlich Anfang der kommenden Woche sollen auch diese Anlagen in Betrieb gehen, wenn auch hier die Keimfreiheit nachgewiesen wurde.
Bei zwei Brunnen (Stadtbezirk VI: Katernberger Markt, vor dem Bürgerzentrum Kon-Takt und Stadtbezirk IX: Bürgermeister-Fiedler-Platz) wurden im Zuge der Überprüfung auf Frostschäden Mängel festgestellt. Die weiteren Prüfungen für einen schnellstmöglichen Trinkwasser-Anschluss und eine anschließende Beprobung laufen bereits.
Zum Hintergrund
Die Stadtwerke Essen übernehmen im städtischen Auftrag die Anschlüsse sowie den Einbau und auch die anschließende umfassende Betreiberverantwortung der Brunnen. Die Trinkwasserbrunnen bestehen an allen Standorten aus einer quadratischen Säule, an deren Oberseite sich eine Wasserdüse befindet. Die Kosten für jeden Brunnen setzen sich aus den Material- und Montagekosten sowie den Herstellungskosten für den Wasseranschluss zusammen und liegen pro Brunnen bei rund 13.000 Euro. Die jährlichen Betriebskosten pro Anlage – hierzu zählen unter anderem Inspektion, Reinigung oder Winterfestmachung – lassen sich mit rund 10.000 Euro beziffern. Die Errichtung einer weiteren Anlage in Borbeck-Mitte ist noch Planung.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse