Nachdem im August 2023 der erste Eingangsbereich am M1 van Eupen Waldpark an der Hövelstraße nach Neugestaltung offiziell eröffnet wurde, wurde nun am Freitag, 4. April, der zweite Eingangsbereich vorgestellt. Der neue Zugang führt direkt in die rund sieben Hektar große, durch Grün und Gruga behutsam weiterentwickelte grüne Naherholungsfläche in den Stadtteilen Altenessen-Süd und Bochold. Auf der Fläche befand sich früher die Maschinenhalle 1 (M1), die zur ehemaligen Kruppschen Lokomotiv- und Waggonbaufabrik gehörte.
"Mit der Fertigstellung des zweiten Eingangsbereichs möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern eine noch bessere Anbindung an den Park bieten und erhöhen auf diese Weise die Aufenthaltsqualität für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer hier im van Eupen Waldpark", so Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der offiziellen Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts. "Die Fertigstellung dieses zweiten Eingangsbereichs ist nicht nur ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des M1 Waldparks, sondern auch ein Symbol dafür, wie wichtig die nachhaltige Weiterentwicklung unseres Stadtgrüns ist – eine Daueraufgabe, die wir mit Leidenschaft und Verantwortung weiterführen werden."
Wie auch beim ersten Eingangsbereich wurde wieder auf die Pflanzung von Birken und Stauden zur Steigerung der Biodiversität gesetzt. Insgesamt 16 Birken und 6.500 Stauden werten nun den Eingangsbereich ökologisch auf. Ergänzt wird der Bereich durch zwei begleitende Sitzkuben aus grün eingefärbtem Beton. Möglich wurde die Neugestaltung durch eine erneute Spende der van-Eupen-Stiftung. Umgesetzt wurde das Projekt gemeinsam von Grün und Gruga, der Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH (EABG), dem JobCenter und dem Arbeitsamt Essen. Die Baukosten für dieses Projekt betragen rund 40.000 Euro.
Die Birken sollen als Pioniergehölze besondere Akzente setzen und die Verbindung zum Waldpark symbolisieren. Die Birken sind nicht nur klimatisch und stadtökologisch von Bedeutung, sondern sind zudem durch ihre weiße Rinde und der markanten gelben Herbstfärbung, ein Blickpunkt im M1 Waldpark. Birken findet man auch an anderen Stellen im Waldpark wieder: So wurden im Jahr 2023 am ersten Eingangsbereich 38 Birken und im Jahr 2021 eine 350 Meter lange Allee bestehend aus 120 Birken gepflanzt.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse