Frühjahrsputz 2025: Stadt Essen sorgt für Sauberkeit in Innenstadt und Mittelzentren

10.04.2025

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Frühjahrsputz-Aktion: In den Mittelzentren Altenessen, Borbeck und Steele sowie in der Essener Innenstadt werden im April verschiedene Arbeiten zur Verbesserung der Sauberkeit durchgeführt.
  • Kosten: Für die diesjährige Aktion stehen im städtischen Haushalt 20.000 Euro zur Verfügung.
  • Presse-Rundgang: Am Donnerstag, 17. April, um 9:15 Uhr, laden die Stadt Essen, EBE und RGE interessierte Medienvertreter*innen zu einem Rundgang durch die Essener Innenstadt mit Oberbürgermeister Thomas Kufen ein.

Auch in diesem Jahr führt die Stadt Essen ihren traditionellen Frühjahrsputz zur nachhaltigen Verbesserung der Stadtsauberkeit durch. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, bei dem erstmals auch die Mittelzentren in Altenessen, Borbeck und Steele einbezogen wurden, werden diese erneut in die Aktion integriert.

Die Reinigungsarbeiten in den Mittelzentren laufen bereits seit Anfang April. In der Essener Innenstadt findet die Aktion vom 9. bis voraussichtlich 17. April 2025 statt. Zuständig für die Durchführung sind verschiedene Fachbereiche der Stadt Essen sowie die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) und die RGE Servicegesellschaft mbH (RGE).

Im Rahmen der Frühjahrsaktion erfolgt eine umfassende Grundreinigung der öffentlichen Flächen und des Stadtmobiliars. Zum Einsatz kommen unter anderem Wasserhochdruckgeräte und der Citysauger zur Reinigung des Kopfsteinpflasters. Darüber hinaus werden Wildkraut entfernt, Taubenkot beseitigt, Papierkörbe gereinigt oder ausgetauscht, Sitzbänke repariert, Schrotträder eingesammelt sowie Graffiti entfernt und betroffene Flächen mit einem Anti-Graffiti-Schutz behandelt.

Einige Arbeiten – wie Bodenreparaturen, Wildkrautbeseitigung oder die Instandsetzung von Stadtmobiliar – wurden bereits vor dem offiziellen Aktionszeitraum durchgeführt. Die kontinuierliche Entfernung von Graffiti erfolgt zudem fortlaufend durch die städtische Graffiti-Taskforce.

Kosten und Folgepflege

Für die diesjährige Frühjahrsputzaktion stehen im städtischen Haushalt 20.000 Euro zur Verfügung. Die tatsächlichen Kosten hängen vom konkreten Reinigungsbedarf ab und werden nach Abschluss der Arbeiten bilanziert. Von Mai bis Oktober 2025 erfolgt darüber hinaus eine monatliche Reinigung des Stadtmobiliars in der Innenstadt und den Mittelzentren, um die Aufenthaltsqualität insbesondere in den Sommermonaten zu verbessern. Dafür sind circa 27.000 Euro eingeplant.

Einladung zum Presse-Rundgang am 17. April

Am Donnerstag, 17. April, um 9:15 Uhr, laden die Stadt Essen, EBE und RGE interessierte Medienvertreter*innen zu einem Rundgang durch die Essener Innenstadt ein. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen werden Stationen entlang der Viehofer Straße, der Kettwiger Straße, bis zum Heinrich-Reisner-Platz besucht. Treffpunkt ist an der Viehofer Straße / Ecke Kreuzeskirchstraße. Vor Ort präsentieren EBE und RGE verschiedene Reinigungsgeräte wie die Torbo-Maschine, ein Wasserhochdruckgerät und eine Kleinkehrmaschine sowie das EBE-Infomobil.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Arbeiten der RGE am Dreiringplatz in Steele.

Gesäuberte Treppe und Mauer am Dreiringplatz in Steele.
© 2025 Stadt Essen