Am vergangenen Samstag, 5. April, fand die Preisverleihung des Landeswettbewerbs NRW "Jugend forscht junior" bei der Westenergie AG am Brüsseler Platz in Rüttenscheid statt. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm an der Veranstaltung teil und überreichte den jungen Forscherinnen*Forschern ihre Urkunden.
"Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger, die ihre Projekte unter dem Motto 'Macht aus Fragen Antworten' präsentiert haben – die Zukunft gehört euch!", begrüßte der Oberbürgermeister. "Euer Engagement und die Neugier in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) ist beeindruckend und zeigen, wie wichtig es ist, junge Talente frühzeitig zu fördern. Danke auch an Westenergie, die diesen Wettbewerb seit vielen Jahren ermöglicht und unterstützt."
Ziel des Wettbewerbs "Jugend forscht" ist, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern sowie Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmende des Landeswettbewerbs "Jugend forscht junior" (ehemals "Jugend forscht, Schüler experimentieren") sind die Regionalsieger*innen der 12 Regionalwettbewerbe. Der Wettbewerb wird seit 1992 ausgerichtet. Dieser Wettbewerb ist die höchste Ebene in der Juniorsparte – einen Bundeswettbewerb gibt es in dieser Sparte nicht.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse