Am vergangenen Sonntag, 6. April, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Fußballturnier "Essener Ruhrpott International 2025" in der Sporthalle Bergeborbeck. Das Turnier, für das Kufen die Schirmherrschaft übernommen hat, fand in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt.
"Wie Sie alle wissen, ist das 'Essener Ruhrpott International' nicht nur ein normales Fußballturnier. Es ist ein Zeichen für gelebte und erfolgreiche Integration! Das Motto 'Fairness. Toleranz. Vielfalt' macht das deutlich", erklärte das Stadtoberhaupt. "Als Oberbürgermeister der Stadt Essen ist mir sehr wichtig, dass es in unserer Stadt viele Möglichkeiten gibt, bei denen sich die Menschen begegnen und kennenlernen können. Nur so lassen sich Vorurteile ab- und neue Freundschaften aufbauen. Ein Fußballturnier ist eine gute Gelegenheit, um mit einander in Kontakt zu kommen und sich kennenzulernen. Das gilt für die jungen Fußballerinnen und Fußballer genauso wie für die anfeuernden Eltern. Im Namen der Stadt Essen bedanke ich mich bei allen, die dieses Turnier möglich machen!"
Das Fußballturnier wird von Mitgliedern des Integrationsrates der Stadt Essen, in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) Essen, dem Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. und dem Essener Sportbund e.V. (ESPO) veranstaltet. Bei dem Turnier spielen Kinder im Alter zwischen 8-12 Jahren aus verschiedenen Essener Vereinen, Einrichtungen und Initiativen gemeinsam. Sie werden zu Mannschaften von bis zu zehn Kindern als Team zusammengestellt und spielen in zwei Gruppen. Kinder zwischen 8-10 Jahren als E-Jugendmannschaften und zwischen 10-12 Jahren als D-Jugendmannschaften.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse