Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Übergabe fertiger Glasfaseranschlüsse durch 1&1 Versatel

17.04.2025

Am Montag, 12. April, nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen einen Termin zur Übergabe der fertigen Glasfaser-Infrastuktur der Firma 1&1 Versatel in deren Unternehmensstandort in der Bamlerstraße wahr.

Kufen betonte dabei die Wichtigkeit von Glasfaserleitungen für den Wirtschaftsstandort wie Essen.

"Glasfaseranschlüsse haben eine nahezu unbegrenzte Leistungsfähigkeit bei der Internetverbindung", so das Stadtoberhaupt. "Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist essenziell für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Unternehmen aller Branchen profitieren von schnellen und zuverlässigen Glasfaser-Verbindungen, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen und Innovationen vorantreiben. Deshalb ist der Glasfaserausbau in Essen ein zentraler Schritt, um die Stadt fit für die Zukunft zu machen."

1&1 Versatel hat insgesamt acht Gebiete in Essen (in den Stadtteilen Kray, Leithe, Frillendorf, Bergerhaussen und Kettwig) an ihr Glasfaser-Netz angeschlossen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Übergabe fertiger Glasfaseranschlüsse durch 1&1 Versatel.
© 2025 Stadt Essen