Am Samstag, 12. April, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rahmen seiner 50 Herzen Tour den Oberschuirshof. Dabei handelt es sich um das Zuhause der Essener Schulhühner, bevor sie auf Zeit in Grund-, Haupt- und Förderschulen in Essen einziehen.
"Seit sechs Jahren bringen die Schulhühner ein Stück Landleben mitten in unsere Stadt – und machen Lernen greifbar: mit Verantwortung, Teamgeist und echtem Naturerleben. Die Kinder übernehmen die tägliche Pflege, sammeln Eier und erfahren dabei ganz praktisch, was ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit Tieren und Umwelt bedeutet. Damit das alles möglich wird, ziehen viele an einem Strang: der Oberschuirshof, die PottRabauken, das Bildungsbüro der Stadt Essen – und natürlich die Schulen selbst, die mit viel Einsatz Raum, Betreuung und Lernangebote bereitstellen. Ich bin stolz darauf, dass wir als Stadt Essen ein solches Projekt mit auf den Weg gebracht haben – und es dank der Unterstützung der Alfred-Krupp-und-Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung auch in diesem Jahr wieder ermöglichen konnten", so das Stadtoberhaupt.
Gemeinsam mit Kindern, Projektleiterin Jenny Kraneis von den PottRabauken und Bauer Nikolas Weber hat sich Oberbürgermeister Thomas Kufen vor Ort angeschaut, mit wie viel Herzblut dieses besondere Bildungsprojekt gestaltet wird.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse