Nach Großbrand in Katernberg – Keine Luftbelastung festgestellt

22.04.2025

In der Nacht zum Ostermontag (21.04.) ist es auf einem Schrottplatz an der Emscherstraße im Stadtteil Katernberg zu einem Großbrand gekommen.

Die Feuerwehr Essen hatte Anwohner*innen bereits in der Nacht mithilfe der Warn-App NINA über die aufsteigende Rauchsäule gewarnt und gebeten, Fenster und Türen zu schließen. In der Nacht waren auch das Umweltamt der Stadt Essen sowie ein Sondereinsatz des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima des Landes NRW (LANUK) vor Ort und haben kontinuierlich Messungen durchgeführt. Erhöhte Luftschadstoffwerte konnten nicht ermittelt werden, die Messungen wurden auch auf das Stadtgebiet Gelsenkirchen ausgeweitet, da die Schadstoffwolke nördlich verläuft. Auch hier konnte zwar die Geruchsbelästigung, jedoch keine gesundheitsgefährdenden Atemgifte festgestellt werden.

Im Folgenden wurden außerdem die Stadtwerke sowie die Emschergenossenschaft über den Abfluss des Löschwassers informiert, damit Kläranlagen vorbereitet werden konnten, sowie das Gesundheitsamt der Stadt Essen über möglichen Partikelniederschlag. Es wurden auch erste Wischproben genommen. Das Gesundheitsamt bittet darum, Kontakt mit möglichen Partikeln zu vermeiden. Sollte es doch zu Kontakt kommen, ist auf gründliches Händewaschen zu achten. Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen, wird eine Information der Öffentlichkeit erfolgen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen