In weniger als zwei Monaten finden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games statt. Essen ist dabei eine der sechs Host Cities – und mit neun der insgesamt 18 Sportarten sowie als zentraler Standort für Akkreditierungen und das Pressezentrum die Wettkampfhochburg der Spiele. Am Sonntag, 18. Mai, erhielt der Sportpark Am Hallo im Beisein von Oberbürgermeister Kufen die Venue-Plakette als offizielle Spielstätte.
"Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind eine große Ehre und Chance für Essen. Die olympischen Spiele für Studierende sind mehr als nur ein sportliches Großereignis, sie sind ein Schaufenster für unsere Stadt und unsere Region. Essen hat sich bereits in der Vergangenheit als gute Gastgeberin präsentiert", so Thomas Kufen bei der Übergabe der Venue-Plakette, die die offiziellen Spielstätten im Vorfeld erhalten. Vom 16. bis 27. Juli kommen über 8.500 Athletinnen*Athleten und Offizielle aus 150 Nationen in die sechs Host Cities Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin. Dort erwartet die Besucher*innen Spitzensport auf Weltklasse-Niveau – mit zahlreichen Teilnehmenden, die auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris angetreten sind.
Wettkämpfe in neun Sportarten in Essen
Insgesamt werden in Essen neun die Wettkämpfe von neun der 18 Sportarten ausgetragen. Zentrale Veranstaltungsorte sind dabei die Messe Essen, die Grugahalle, die ETUF Tennisanlage, der Sportpark Am Hallo sowie die Zeche Zollverein. Jede Wettkampfstätte erhält eine eigene Venue-Plakette, die an der Location angebracht wird. Die Plakette ist aus Edelstahl gefertigte und hat einen Durchmesser von 400 Millimetern. Sie ist ein Symbol der Anerkennung und ein Ehrenzeichen für jede Sportstätte, die Teil dieses einzigartigen Events wird. Am Sportpark Am Hallo, der jetzt die Venue-Plakette erhielt, finden unter anderem die Wettkämpfe im Bogenschießen oder auch im Basketball statt.
"Unsere Sportstätten sind modern und entsprechen internationalen Standards – so wie diese super Sporthalle hier, im Sportpark Am Hallo. Die FISU Games bringen nicht nur internationalen Sport zu uns, sondern auch Begegnungen, Austausch und Begeisterung", so der Oberbürgermeister. "Wir zeigen, dass Essen eine sportbegeisterte, weltoffene und moderne Stadt ist – darauf können sich sowohl die studentischen Athletinnen und Athleten als auch die Zuschauerinnen und Zuschauer freuen!"
Mehr Informationen zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games finden Interessierte unter https://rhineruhr2025.com. Den offiziellen Ticketshop sowie weitere Informationen zu den Tickets finden Interessierte unter https://ticket.rhineruhr2025.com/.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse